Informationen zur Startreihenfolge und dem Wettbewerb Bitte kontrolliert ob ihr eure Gruppe/Gruppen in beiden Startreihenfolgen wiederfinden könnt. Ist dies nicht der Fall, lasst mir bitte eine Info zukommen. Um einen Reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, findet euch bitte mindestens 30Minuten vor eurem Start bei dem entsprechenden Kontrollzelt ein. Natürlich dürft ihr auch eure eigenen Leibchen benutzen. Bitte versteift…
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kameradinnen und Kameraden, die Jugendfeuerwehren des Landkreises Cuxhaven veranstalten am Samstag, den 04.06.2022, in Otterndorf (Gemeinde Land Hadeln)am Schulzentrum Otterndorf (Schulstr. 2, 21762 Otterndorf) den 55. Kreis-Jugendfeuerwehrtag. Wir freuen uns, Sie und euch an diesem Tage bei den Jugendfeuerwehren des Landkreises Cuxhaven begrüßen zu dürfen. Die gastgebende Ortswehr Otterndorf hat…
Die Pandemie stellt insbesondere auch unsere Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Cuxhaven vor besondere Herausforderungen. Vielfach musste der Dienstbetrieb eingestellt werden und so der überwiegende Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen verloren gegangen. Hier wollen wir uns breiter aufstellen und den Kinder- und Jugendfeuerwehrwarten Material an die Hand geben. Unterstütze uns am WirWunderWochenende, vom 30.…
Die NJF hat ein neues Angebot an die KJFs gemacht, und hierfür auch investiert. Das Ganze wird bei der NJF unter dem Motto „1 Kiste – 100 Ideen“ geführt. Eine Übersicht (Folienhandout) liegt dem Download ebenfalls bei. Die Kiste kann ab sofort bei Klaus Böger unter gebucht und nach Absprache mit ihm in Altenwalde…
Am 16.11.2019 fand der 1. Kreis-Kinotag im CineMotion Bremerhaven statt. Anlässlich dieses Events kamen 500 Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Landkreis nach Bremerhaven.Bei perfektem „Kinowetter“ wurden dann die Filme „Angry Birds 2“ und „Spider-Man: Far From Home“ geschaut.…
Gestern konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas von Holten zahlreiche Gäste zu einer gemütlichen Runde im Kreiszeltlager begrüßen. Die Feuerwehr-Senioren und Ehrenmitglieder der Kreisfeuerwehrverbände, kamen auch die Vorstandsmitglieder der Verbände ließen sich das Zeltlager zeigen. Viele von ihnen waren an Gründungen von Jugendfeuerwehren beteiligt und sind immer noch Unterstützer der JFs. Nach ihrer Rundtour durch die Zeltdörfer lud…
Nach der Wasserkriegserklärung der Zeltdörfer (Wasserkriegserklärung am Ende) ging es nach langen Vorbereitungen wie nachladen der Wasserpistolen, füllen der Tanklöschfahrzeuge und vorbereiten von tausenden Wasserbomben gegen 14 Uhr richtig zur Sache. Selbst die Mitarbeiter verschiedener Fachbereiche blieb nicht verschont. „Hiermit erklärt das Zeltdorf 3 den Zeltdörfern 1 und 2 den WASSERKRIEG. Ab 14:00 Uhr muss…
Heute hat unser Regierungsbrandmeister seinen 57 Geburtstag mit einer großen Wasserschlacht gestartet. Dazu fuhren wir nach dem Frühstück Thomas durch das Zeltlager, wo sich erbitterte Kämpfe austrugen. In diesem Sinne. Alles Gute zum Geburtstag!…
Till ist gestern bei uns angekommen. Der 16-jährige stammt aus Hennef in der Nähe von Köln und ist in der DLRG aktiv. Sein Vater fährt schon seit über 30 Jahren im Sommer nach Kappeln in Schleswig-Holstein und hilft dort der DLRG bei der Schwimmaufsicht an der Ostsee. „Damit hat er uns angesteckt. Daher machen meine…
Ein großer Beifall ertönt am Mittwochmorgen auf dem Gelände des Kreiszeltlagers in Lamstedt als um 09:00 Uhr der Hubschrauber Marine Sea Lynx mit der Besatzung landet. Bis kurz vor 13:00 Uhr konnten die Zeltlagerteilnehmer dann viel über den Hubschrauber erfahren. So erzählten die Besatzungsmitglieder beispielsweise, dass der Hubschrauber vom Typ Agusta Westland „Lynx“ MK.88 im…